Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Was ist ein Router?Welche Funktion und Rolle hat ein Router in deinem Heimnetzwerk? Wozu brauche ich ihn überhaupt und ist er wirklich notwendig?--Aus iframe-044-->Ein Router ist sehr wichtig, denn er ist die Zentrale und das wichtigste Gerät in deinem Heimnetzwerk. Er ist die Verteilungsstation zwischen deinen PCs oder Notebooks im Netzwerk, koordiniert alle daran angeschlossenen Netzwerk-Teilnehmer und spielt deshalb eine zentrale Rolle bei der Einrichtung deines Heimnetzwerkes. Hier haben wir ein Video-Tutorial erstellt, das dir zeigt wie du auf deinen Router und deine Routerkonfiguration zugreifen kannst!512 --Aus iframe-512--> Ein Router regelt den DatenverkehrDer Router leitet den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken und kennt sozusagen die Straßen (Routen) sowie die dazugehörigen Adressen. In privaten Netzwerken bildet ein Router in den meisten Fällen die Schnittstelle zwischen dem eigenen Netzwerk und dem Internet. Viele Router, die von den Providern geliefert werden, haben mindestens vier Ethernet-Anschlüsse für die Verbindung zu anderen Computern, Notebooks oder Switch's. Deshalb ist ein handelsüblicher Router ideal, um sich ein eigenes kleines Heimnetzwerk aufzubauen.<
Dabei reden wir heute von einem DSL-Router oder WLAN-Router. Beide sind eine Kombination aus verschiedenen Komponenten.
DSL-Router sind eine Zusammenstellung aus Switch und Router.
In den letzten Jahren war es noch üblich, den Router an ein DSL-Modem anzuschließen, um so Zugriff auf das Internet zu erhalten.
Besser gleich einen Router mit WLAN-Funktionalität
Die meisten Leute entscheiden sich meistens gleich für den Kauf eines Wlan-Routers - also mit integrierter Funktechnologie.
Je nachdem, ob du beabsichtigst, einen reinen DSL-Router ohne Wlan oder einen WLAN-Router einzusetzen, kannst du hier nähere Informationen über den Aufbau von Netzwerken erfahren. --Aus iframe-505--> Sicherheitseinstellungen eines Routers anpassenManchmal ist es notwendig und ratsam, Änderungen an den Einstellungen eines Routers vorzunehmen. Beispielsweise um Sicherheitseinstellungen anzupassen.
Wenn auch du Anpassungen machen und deinen Wlan-Router konfigurieren möchtest, dann lese bitte hier, wie du auf die Routerkonfiguration zugreifen kannst.
Falls du planst ein WLAN-Netzwerk mit deinem Rechner einzurichten oder es schon in Betrieb genommen hast, dann lese doch bitte hier noch einmal nach, ob du dir auch in deinem WLAN-Netzwerk sicher sein kannst?
|
--Aus iframe-045-->
|