Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Sicherheit first!
|
IP-Adresse richtig vergeben!Schaue dir die folgenden Beispiele an, um zu sehen, wie du in deinem Computernetzwerk passende IP-Adressen vergeben kannst!--Aus iframe-044-->Eine IP-Adresse muss jedem Netzwerkgerät zugeteilt werden, damit die Zusammenarbeit und Kommunikation mehrerer PCs, Notebooks, Drucker und anderen Netzwerkteilnehmern reibungslos funktioniert. In unserem Video "Die IP-Adresse einer Netzwerkkarte unter Windows anzeigen lassen" erklären wir dir detailliert, wie du dir sämtliche IP-Adresskonfigurationen deines Windows Computers anzeigen lassen kannst!--Aus iframe-554--> Hier findest du 3 Beispiele für die richtige Zuordnung von IP-Adressen erklärt!Es sind 3 gängige Varianten für die richtige Vergabe von IP-Adressen dargestellt, wie sie häufig in Heimnetzwerken oder kleineren Netzwerken vorkommen. Um die Beispiele zu verstehen, solltest du wissen, was eine IP-Adresse ist und wie ihr Aufbau zustande kommt. Dazu musst du kein Netzwerkexperte sein. Hier erhältst du einführende Informationen zu IP-Adressen, einfach und unkompliziert erklärt.
Beispiel 1Ich habe in meinem Netzwerk 3 Computer und einen Router. Folgende IP-Adressen werden zugewiesen:
Beispiel 2Ich habe in meinem Netzwerk 3 Computer, 2 Notebooks und einen Router. Jetzt möchte ich jedoch, dass die Notebooks bei der IP-Adressvergabe nicht direkt den IPs der Computern folgen, sondern erst bei einer späteren IP-Adresse beginnen.
Das ist ganz praktisch, falls ich später noch einen Computer meinem Netzwerk hinzufügen möchte.
Folgende IP-Adressen werden zugewiesen:
Wenn du Beispiel 1 verfolgt hast und dir hier die Netzwerkmaske betrachtest, dann weist du sicher auch, warum die Netzwerkmaske immer noch dieselbe ist. Genau! Sie deckt den IP-Adressbereich von 192.168.5.1 bis 192.168.5.254 ab, also auch die IP-Adressen unserer Notebooks. Beispiel 3
Ich habe in meinem Netzwerk 2 Computer, 2 Notebooks und einen Router.
Folgende IP-Adressen werden zugewiesen:
--Aus iframe-512--> Meinem Netzwerkdrucker habe ich die IP-Adresse 192.168.5.20 gegeben. Wenn ich nun meinem Heimnetzwerk einen neuen Computer hinzufügen möchte, dann muss ich nicht die IP-Adresse des Netzwerkdruckers ändern, um die Übersicht zu behalten, denn ich habe ja noch ein paar Adressen zwischendrin frei. Ein neuer Computer in meinem Netzwerk würde die IP-Adresse 192.168.5.5 erhalten. Ein neues Notebook in meinem Netzwerk würde die IP-Adresse 192.168.5.12 erhalten. Viele weitere Infos und Tutorials, die dir beim Aufbau eines eigenen Heimnetzwerkes und der Konfiguration von IP-Adressen weiterhelfen, findest du hier:
|
--Aus iframe-045-->
|