Manchmal ist es ganz sinnvoll zu wissen, wer und wann sich jemand an deinem Windows 10 Rechner an- bzw. abmeldet.
Um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen, drücke die Tastenkombination "Windows-Taste + R-Taste". Damit öffnest du den Ausführen-Dialog, mit dessen Hilfe du direkt Anwendungen aufrufen kannst, wenn du die entsprechende auszuführende Datei kennst. Gib im Eingabefeld des Ausführen-Dialoges den Befehl "gpedit.msc" ein und bestätigt die Eingabe mit Klick auf "OK".
Es öffnet sich der Gruppenrichtlinien-Editor, in dem vordefinierte Richtlinien aufgelistet werden, die du nutzen kannst, um diverse Systemkonfigurationen durchzuführen.
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Im linken Menübereich öffnest du die Menübaum "Richtlinien für Lokaler Computer", "Benutzerkonfiguration" und markierst den Eintrag "Skripts (Anmelden / Abmelden).
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Im linken Menübereich öffnest du die Menübaum "Richtlinien für Lokaler Computer", "Benutzerkonfiguration" und markierst den Eintrag "Skripts (Anmelden / Abmelden).
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Wir hoffen natürlich, dass dieses Tutorial nützlich für dich war und wünschen dir noch viel Spaß mit unseren vielen anderen Tutorials auf Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com.
Um eigene Skripte in den Gruppenrichtlinien für An- und Abmeldeprozesse zu nutzen, begeben wir uns nun zu der entsprechenden Gruppenrichtlinie.
Wir hoffen natürlich, dass dieses Tutorial nützlich für dich war und wünschen dir noch viel Spaß mit unseren vielen anderen Tutorials auf Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com.
Infos bei Wikipedia
Weitere Informationen zu Windows 10
Infos bei Google
Anmeldungen und Abmeldungen aufzeichnen
Zurück zum Seitenanfang von:
An- und Abmeldungen am Windows 10 Computer ganz einfach protokollieren
An- und Abmeldungen am Windows 10 Computer ganz einfach protokollieren
Zurück zu:
Windows-Benutzerverwaltung und Benutzerrechte
Windows Benutzerverwaltung und Benutzerrechte
Zurück zur:
Windows 10 Artikel- und Videoübersicht
Windows 10 Artikel- und Videoübersicht
Zurück zur Startseite von heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com
Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe
Wenn dir der eine oder andere Tipp auf unseren Seiten Nerven und graue Haare erspart hat, dann unterstütze doch unser Team mit einer kleinen Spende, die uns dabei helfen, die hohen Bereitstellungskosten aufzubringen.