Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Was bedeutet WEP-Verschlüsselung bei einem Wlan-Netzwerk?Erfahre hier alles notwendig Wichtige über die WEP-Verschlüsselung von Wlan-Netzwerken, um dein Heimnetzwerk vor unberechtigten Zugriff zu schützen!--Aus iframe-044-->Wenn du ein WLAN-Netzwerk mit deinem Computer oder Notebook nutzt, dann ist es notwendig und wichtig, sich mit einigen Sicherheitsaspekten, wie den Wlan-Verschlüsselungsstand WEP zu befassen. Denn du bist bestimmt nicht scharf darauf, dass andere einfach mal so dein WLAN-Netzwerk auf deine Kosten nutzen. Oder? Deshalb solltest du unbedingt die wichtigsten Begriffe kennen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, die dein Wlan-Netz sicher machen. --Aus iframe-512--> Was bedeutet nun dieses "WEP"?
WEP (Wired Equivalent Privacy) ist ein Verfahren zur Datenverschlüsselung und Authentifizierung im WLAN.
Informationen in Computernetzwerken werden nämlich in Form vieler kleiner Pakete versendet, die dann beim Empfänger wieder zusammengesetzt werden.
Dabei handelt es sich um eine synchrone 64 oder 128 Bit-Verschlüsselung. Wobei die eigentliche Verschlüsselung mit 40 oder 104 Bit stattfindet. 24 Bit werden zur Erzeugung eines Paketschlüssels benötigt. Der Paketschlüssel wird für die Verschlüsselung eines Wlan-Datenpaketes Beim Übertragen von einem Computer zu einem anderen verwendet, das als Klartext übertragen wird und daher allgemein lesbar ist. Deshalb ist diese Verschlüsselung in wenigen Stunden zu knacken und eine WLAN-Sicherheit kaum gegeben.
Der Access Point (Zentrale deines Wlan-Netzwerkes) oder der WLAN-Router (der gleichzeitig Access-Point ist) prüft nun, ob ein gültiger WEP-Schlüssel vorhanden ist.
Die Schlüssel müssen auf allen Computern bekannt sein und müssen deshalb in den Konfigurationseinstellungen des Wlan-Adapters eingetragen werden.
Etwas weiter unten findest du einen Link, der dich zu einer Anleitung führt, wo dir genau erklärt wird, wie du Änderungen an der Konfiguration deines Wlan-Netzwerkadapter durchführen kannst.
Änderungen an den Sicherheitseinstellungen vornehmenÄnderungen an den Sicherheitseinstellungen musst du auf deinem Access Point oder WLAN-Router vornehmen.
Wie du auf das Konfigurationsmenü des Routers zugreifen kannst erfährst du hier:
Zugriff auf die Router-Konfiguration!
Wie du die WEP-Verschlüsselung auf deinem WLAN-Router konfigurierst lese bitte hier: WLAN WPA / WEP-Verschlüsselung konfigurieren Eine Sicherheitsmaßnahme allein, wie die Aktivierung der Verschlüsselung, ist natürlich noch nicht ausreichend, aber schon einmal der erste Schritt zu mehr WLAN-Netzwerksicherheit. Deshalb findest du unter WLAN sicher machen! ausreichend Hinweise und Tipps, die dir helfen, dich in deinem WLAN sicher zu fühlen. Folgende Artikel und Tutorials könnten auch interessant für dich sein:Die Reichweite des Wlan-Netzwerkes untersuchen Wlan-Passwort anzeigen Tutorials, die dir bei der Konfiguration von Wlan-Routern helfen So kannst du die Wlan-Reichweite deines Wlan-Netzwerkes verbessern So richtest du eine Wlan-Netzwerkkarte ein Den Aufbau eines Wlan-Netzwerkes richtig vorbereiten So verhinderst du eine nicht gewollte Einwahl in fremde Wlan-Netze Warum werden keine Wlan-Netzwerke angezeigt? Optimales Wlan-Tempo durch dir richtigen Einstellungen deiner Wlan-Karte erreichen So findest du den richtigen Treiber für deine Wlan-Karte
|
--Aus iframe-045-->
|