Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Bis zu 70% sparen!
|
Windows 7 Heimnetzwerk erstellen und beitretenIn dieser Anleitung erfährst du, wie du ein Windows 7 Heimnetzwerk erstellst und diesem Netzwerk Win 7 Rechner hinzufügstUm ein Computernetzwerk aufzubauen sind mindestens zwei Rechner notwendig, egal ob PC oder Laptop. Auf beiden sollte Windows 7 installiert sein, wenn es ein reines Windows 7 Netzwerk werden soll. In deinem Netzwerk befinden sich also mindesten zwei Windows 7-Rechner? Wenn wir nur Computer mit dem Betriebssystem Windows 7 verwenden, wird uns die Einrichtung eines Netzwerks von Microsoft sehr einfach gemacht. Dreh- und Angelpunkt ist unter Win 7 die Heimnetzgruppe, die automatisch eingerichtet wird, sobald der erste Windows 7-PC mit dem Netzwerk verbunden wird. Weitere Windows 7-Rechner lassen sich dann ganz einfach per Mausklick zur Heimnetzgruppe hinzufügen. Danach kannst du auf jedem Rechner festlegen, ob und welche Dateien, Ordner und Drucker in der Heimnetzgruppe für wen verfügbar sind. Ein paar Videos, die sich rund um die Heimnetzgruppe von Windows dreht, kannst du dir gleich hier anschauen.
Eine neue Heimnetzgruppe einrichtenUm eine neue Heimnetzgruppe einzurichten, gehst du am besten folgendermaßen vor. Zuerst erstellst du eine neue Heimnetzgruppe, indem du in der Systemsteuerung (Start | Systemsteuerung) auf Netzwerk und Internet sowie auf Heimnetzgruppe klickst. Klicke auf Start Klicke auf Systemsteuerung Klicke auf Netzwerk und Internet Klicke auf die Schaltfläche Heimnetzgruppe erstellen. Die Schaltfläche erscheint nur, wenn bislang noch keine Heimnetzgruppe existiert. Sollte bereits eine bestehen, kannst du die folgenden Schritte überspringen und den Rechner in die schon bestehende Heimnetzgruppe integrieren. Wie das geht, steht weiter unten im Abschnitt „Andere Rechner zur Heimnetzgruppe hinzufügen“. Im nächsten Schritt entscheidest du, ob bzw. welche Dateien und Ordner, Drucker im Heimnetzwerk verfügbar sein sollen, zum Beispiel Bilder, Musik und Drucker. Bestätige hier die Auswahl mit Weiter. Der Assistent erzeugt ein Kennwort, das für das Hinzufügen anderer Computer ins Heimnetzwerk erforderlich ist. Dieses Kennwort solltest du unbedingt notieren und sicher aufbewahren. Am sichersten verwahrst du deine Kennwörter in speziellen Passwort-Programmen, deren Kennwörter und Programmdateien unknackbar sind. Ein sehr empfehlenswertes Programm ist beispielsweise das kostenlose Tool KeePass. Einfach mal nach KeePass googeln. Bei der Eingabe des Windows 7 Netzwerk-Passwortes ist die korrekte Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Per Klick auf Kennwort und Anweisungen drucken kannst du es dir auch erst einmal ausdrucken. Falls du einmal das Heimnetzgruppenkennwort vergessen oder verlegt hast, kannst du es übrigens im Netzwerkcenter jederzeit wieder einblenden. Bestätige das Kennwortfenster per Klick auf Fertig stellen. Die Einrichtung der Heimnetzgruppe ist damit abgeschlossen. Mithilfe des Kennworts kannst du andere Windows 7-Rechner dem Netzwerk hinzufügen, so dass diese damit sofort auf die freigegebenen Daten und Drucker der anderen Windows 7 Rechner in deinem Netzwerk zugreifen können.
Andere Rechner zur Heimnetzgruppe hinzufügenSobald der erste Windows 7-Rechner eine Heimnetzgruppe erstellt hat, können andere Windows 7-Rechner der Gruppe beitreten. (An dieser Stelle schnell noch ein kleiner Hinweis. Es kann immer nur eine Windows 7 Heimnetzgruppe geben!!!) Um einen Windows 7 Rechner deiner Heimnetzgruppe hinzuzufügen, öffnest du auf dem Windows 7-Rechner, der der Heimnetzgruppe beitreten soll, die Systemsteuerung (Start | Systemsteuerung), und klickst wieder auf Netzwerk und Internet sowie Heimnetzgruppe. Im folgenden Fenster erkennt Windows 7 automatisch, dass bereits eine Heimnetzgruppe eingerichtet wurde, und meldet zum Beispiel Thomas in Thomas-Computer hat eine Heimnetzgruppe im Netzwerk erstellt. Klicke nun auf Jetzt beitreten oder direkt auf Heimnetzwerk, um den Rechner mit dieser Heimnetzgruppe zu verbinden. Im darauf folgenden Fenster entscheidest du, welche Dateien auf diesem Rechner für die Nutzer der Heimnetzgruppe freigegeben werden sollen, und klickst auf Weiter. Anschließend gibst du das Kennwort der Heimnetzgruppe an, das beim Einrichten der Heimnetzgruppe vorgegeben wurde. Das hast du dir entweder aufgeschrieben, sicher abgespeichert oder gerade ausgedruckt. Bestätige die Eingabe mit Klick auf Weiter. Klicke nun im letzten Fenster auf Fertig stellen. Das sollte es eigentlich gewesen sein. Der neue Windows 7 Rechner ist nun Mitglied deiner Heimnetzgruppe und kann auf die freigegeben Ordner und Drucker der anderen Heimnetzgruppen Mitglieder zugreifen.
|