Unter den sogenannten Problembehandlungsassistenten gibt es viele, kleine und praktische Helferlein, bspw. wenn dein Internet plötzlich streikt, der Drucker nicht druckt oder das Windows Update mal wieder zickt.
Also, wenn du unerwartete Probleme mit deinem Windows 11 System hast, ist es empfehlenswert, erst einmal die Problembehandlungsassistenten aufzusuchen, um eine schnelle Problemlösung zu finden.
Lass uns direkt loslegen, um integrierte Problembehandlungsmöglichkeiten in Windows 11 zu nutzen.
Klicke zuerst unten links auf den "Start-Button".
Dann klickst du auf das kleine Zahnrad-Symbol, um die "Einstellungen" zu öffnen.
Sobald du im Einstellungsfenster bist, klicke links im Menü auf "System".
Jetzt scrollst du rechts etwas nach unten, bis du den Punkt Problembehandlung findest und klick da drauf.
Und jetzt wird’s interessant.
In diesem Bereich findest du den Eintrag "Weitere Problembehandlungen".
Genau da musst du hin. Hier bekommst du eine Liste mit verschiedenen Problembehandlungsassistenten, die du direkt starten kannst.
Die Liste der Problembehandlungsassistenten ist ziemlich umfangreich, aber hier sind die wichtigsten:
Aber es gibt auch weitere Assistenten, zum Beispiel für:
und vieles mehr.
Ich persönlich nutze die Assistenten oft als ersten Schritt, wenn etwas nicht läuft. Warum?
Sie sind direkt in Windows integriert.
Sie erkennen viele gängige Fehler automatisch.
Und oft beheben sie das Problem sogar, ohne dass du selbst groß etwas machen musst.
Wenn du zum Beispiel keine Verbindung zum Internet hast, kann der Assistent prüfen, ob dein Netzwerkadapter aktiv ist oder ob eine IP-Konflikt vorliegt und das alles in wenigen Sekunden.
Also bevor du dich durch diverse Foren oder lange Tutorials wühlst, starte erstmal den passenden Assistenten.
So, jetzt weißt du genau, wie du unter Windows 11 zur Problembehandlung kommst und wie du die wichtigsten Problembehandlungsassistenten aufrufst.
Damit sind wir auch schon am Ende mit unserem Tutorial.
Wir hoffen natürlich, dass dieses Tutorial nützlich für dich war und wünschen dir noch viel Spaß mit unseren vielen anderen Tutorials auf Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com.
Vielleicht interessieren dich auch folgende Artikel:
Sicherheitsprobleme in den Windows Defender Protokolldateien finden
Problembehandlungsassistenten nutzen, um Problemlösungen mit Windows Bordmitteln zu finden
Software- und Hardwareprobleme mit dem Zuverlässigkeitsverlauf erkennen
Windows Funktionsupdate bei auftretenden Installationsproblemen selbst installieren
Windows 10 im abgesicherten Modus starten
Das Problem der ständigen Datenträgerkontrolle bei Windows Multibootsystemen lösen
Die Netzwerkeinstellungen zum Lösen von Netzwerkproblemen auf Neuinstallationszustand zurücksetzen
Infos bei Wikipedia
Weitere Informationen zu Windows 11
Infos bei Google
Problembehandlungsassistent aufrufen
Zurück zum Seitenanfang von:
Windows 11 Problembehandlungsassistent aufrufen
Windows 11 Problembehandlungsassistent aufrufen
Zurück zur:
Windows 11 Artikel- und Videoübersicht
Windows 11 Artikel- und Videoübersicht
Zurück zur Startseite von heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com
Wenn dir der eine oder andere Tipp auf unseren Seiten Nerven und graue Haare erspart hat, dann unterstütze doch unser Team mit einer kleinen Spende, die uns dabei helfen, die hohen Bereitstellungskosten aufzubringen.