Windows 7 läuft aus und es gibt keine Updates mehr
Windows 7 läuft aus!
Keine Win 7 Updates mehr!
Die Unterstützung für Windows 7 läuft ab Mitte Januar 2020 aus! Dein System ist dann nicht mehr sicher!
--Aus iframe-044-->
Windows 7 läuft aus und wird beerdigt da es keine Sicherheitsupdate mehr ab dem 14. Januar 2020 für Windows 7 gibt!
So, nun ist es endlich soweit.
Falls du es noch nicht gelesen oder gehört hast, dann zeigen wir dir es nun schwarz auf weiß!
Windows 7 läuft Mitte Januar 2020 aus und wird nicht mehr mit Sicherheitsupdates von Microsoft versorgt.
Damit ist nun das Ende von Windows 7 besiegelt und du solltest wir langsam Gedanken darüber machen, auf Windows 10 umzusteigen, wenn du deine Computer auch weiterhin online mit einem Windows-System nutzen möchtest.
Damit du dich auch selbst davon überzeugen kannst, gibt es eine offizielle Seite von Microsoft, wo die Lebenszyklen der Windows-Versionen aufgelistet werden.
Hier ist der Link zur entsprechenden Seite mit den Lebenszyklen der Windows-Versionen.
Windows 7 wird nur noch bis zum 14. Januar 2020 mit Sicherheitsupdate versorgt!
Begeben wir uns doch einfach mal auf die Seite mit den Updatezyklen der unterschiedlichen Windows-Versionen und schauen uns mal an, wo du dieses Datum für den Auslauf der Unterstützung von Windows 7 findest.
Über den oben aufgeführten Link kannst du also direkt zu der Seite gelangen, wo du mehr Informationen über die Zeitintervalle der Updates sämtlicher Windows-Versionen erhältst.
Da Windows 7 mittlerweile schon zehn Jahre alt ist müssen wir hier auf dieser Seite auch eingehen klein wenig nach unten scrollen bis wir zum Bereich Windows 7 und Windows 8 gelangen.
Hier wird nun aufgeführt, wann der reguläre Support und der erweiterten Support für die entsprechende Windows-Version beendet wird.
Dabei wird zwischen dem normalen Support (regulären Support) und dem erweiterten Support unterschieden.
Der normale Support lieferte regelmäßig monatliche Updates und Patche für dein Windows Betriebssystem, die Produkterweiterungen, Systemanpassungen und Sicherheitspatche enthält.
Ist die Zeit des regulären Supports vorbei, dann beginnt der erweiterte Support.
Der erweiterte Support stellt Anwohner sicherheitsrelevante Patche zur Verfügung, damit die Sicherheit deines Windows-Systems gewährleistet ist.
Es werden also nur noch Sicherheitslücken gestopft und keinerlei Funktionsupdates mehr ausgeliefert.
Und wenn du jetzt in der Zeile bei Windows 7 nachschaust, dann wirst du als Ablaufdatum für den erweiterten Support den 14. Januar 2020 sehen.
Damit kannst du dein Windows System als unsicher einstufen, da es ab Mitte Januar 2020 keine Sicherheitslücken mehr stopft.
Du könntest jetzt deinen Windows 7 Computer eigentlich nur noch dann gefahrlos nutzen, wenn du damit nicht online gehst bzw. nicht auf Dateien im Netzwerk zugreifst, die möglicherweise aktuelle Gefahren beinhalten.
Natürlich wird es noch ein paar Ausnahmen geben, aber dies in der Regel nur für Großkunden, die sogenannte Volumenlizenzen besitzen.
Diesen wird mit Sicherheit noch für eine Übergangsfrist von ca. drei Jahren eine Art Wartungsvertrag angeboten, der dann Firmen ermöglicht, Windows 7 Computer in dieser Zeit noch gefahrlos zu nutzen.
Jedoch danach wird dann sicherlich Schluss sein und die entsprechenden Firmen müssen sich nach einem neuen Betriebssystem umschauen. In der Regel wird es dann Windows 10 sein.
Ein Privatanwender wird sich dies jedoch nie leisten können bzw. gar nicht erst angeboten bekommen, da natürlich Microsoft möchte, dass du hier jetzt auf Windows 10 umsteigst.
Du musst dir nicht eine teure Windows 10 Lizenzen direkt bei Microsoft kaufen.
An deiner Stelle würde ich mir eine sogenannte OEM-Version kaufen, die sehr preiswert beispielsweise bei Amazon oder eBay angeboten werden.
Hier bekommst du die Windows 10 Professional Lizenz in der Regel schon manchmal ab 25-30 €, manchmal sogar für weniger, wenn du nur den Lizenzschlüssel kaufen möchtest und keine Betriebssystem-DVD benötigst.
Wenn dir der eine oder andere Tipp auf unseren Seiten Nerven und graue Haare erspart hat,
dann unterstütze doch unser Team mit einer kleinen Spende, die uns dabei helfen, die hohen Bereitstellungskosten aufzubringen.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Dein Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe Team!
heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de / Javari.de Werbekostenerstattung erhalten werden kann.
Als Amazon-Partner verdienen wir deshalb an qualifizierten Käufen.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
All trademarks are the property of the respective trademark owners.
Cookies helfen dabei, Seiteninhalte nützlicher zu gestalten. Im linken unteren Bereich finden Sie die Cookie Einstellungen, wo sie selber festlegen können, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Das Nutzen unserer Inhalte ist auch möglich, wenn Sie keine Cookies akzeptieren!