Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
WLAN DSL-Router einbinden, verbinden und anschließenErfahre hier auf diesen Seiten, wie du schnell und einfach einen Wlan-Router in dein Netzwerk einbinden und konfigurieren kannst!--Aus iframe-044-->Du hast dir einen WLAN DSL-Router zugelegt und möchtest ihn jetzt in dein Heimnetzwerk einbinden, um ihn so schnell wie möglich über deinen PC oder Notebook nutzen zu können? --Aus iframe-512--> Wenn du einen neuen DSL-Anschluss beantragt hast, dann wirst du höchstwahrscheinlich von deinem Provider einen Router erhalten. Mit dem Schreiben deines Providers und der Lieferung des WLAN-Routers wird auch fast immer eine Beschreibung mitgeliefert, in der genau erläutert wird, wie du den Router anschließen musst. Doch manchmal ist auch das nicht so einfach, weil in diesen Beschreibungen oft viele technischen Dinge vorausgesetzt werden, die sehr viele Menschen gar nicht wissen. Falls auch du nicht so richtig mit den Erläuterungen zum Einbinden deines Routers klarkommst, dann schaue doch erst einmal hier nach, wo ich dir grundlegende Informationen gebe, die dir schnell und einfach helfen werden, deinen neuen WLAN-Router einzubinden. Die richtigen Router-Sicherheitseinstellungen konfigurierenWie du die richtigen Sicherheitseinstellungen auf deinen Router konfigurierst und was du dabei unbedingt beachten solltest, dass lese bitte hier auf unseren Router-Konfigurationsanleitungen nach. Am Ende jeder Seite auf Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com findest du weitere Wegweiser (Links) zu Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die zum jeweiligen Thema gehören. Also schaue dich einfach ein bisschen um, und folge den Erläuterungen. Damit sollte es dir nicht sehr schwerfallen, alles Notwendige in deinem Netzwerk an deinem PC oder Notebook selber einzurichten. Um auf die Konfigurationsoberfläche deines Routers zuzugreifen, musst du natürlich wissen, wie du dahin kommst! Als Hilfe haben wir dir hier ein kleines Video dazu gedreht.In unserem Video "Das D-Link Router Standard-Administrator-Passwort ändern" erklären wir dir detailliert, wie du das Administratorpasswort eines D-Link Routers deinen individuellen Wünschen anpassen kannst, um so ein ganz wesentliches Sicherheitsrisiko auszuschalten. Viel Erfolg und Spaß mit deinem Heimnetzwerk! Router konfigurieren So greifst du auf das Konfigurationsmenü eines Routers zu Ein sicher konfigurierter Router bringt dir Sicherheit für dein Heimnetzwerk Die Konfigurationseinstellungen eines Routers ausdrucken So verhinderst du die Ausstrahlung des Netzwerknames deines Wlan-Netzwerkes So änderst du den Netzwerknamen deines Wlan-Netzwerkes Warum ist es wichtig, das Standard-Passwort des Routers zu ändern? So greifst du mit Standard-Passwörtern auf Router zu Probleme beim Zugriff auf den Router lösen Was ist eigentlich ein Route
|
--Aus iframe-045-->
|