Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Herausfinden, welche echte Webadresse sich hinter einer KURZ-URL (Short-URL) verbirgtIn unserem heutigen Video zeigen wir, wie du herausfinden kannst, welche echte Internetadresse sich hinter einer Kurz-URL, Mini-URL bzw. Short-URL verbirgt!--Aus iframe-044-->Bestimmt bist du auch schon oft auf Links in Webadressen bzw. Internetadressen gestoßen, die irgendwelche Buchstaben und Zahlen beinhalten und sehr kurz sind. Diese sind unter den Begrifffen Kurz-URL, Mini-URL bzw. Short-URL bekannt. Bei kurzen Linktexten in Short-URLs kannst du also anhand des Namens nicht herausfinden, was sich dahinter verbirgt bzw. auf welche Webseite diese weiterleiten. Deshalb bergen Kurz-URLs Gefahren in sich, da solche Links auch auf verseuchte Webseiten führen können. Aus diesem Grund ist es immer gut zu wissen, wie man herausfindet, was eigentlich hinter solch einem Link, der als Kurz-URL, Mini-URL oder auch Short-URL bezeichnet wird, steckt. Diese Links werden über sogenannte Shortener-Dienste angeboten. Gekürzte Links haben aber auch ihre Vorteile. So können beispielsweise sehr lange Links entsprechend abgekürzt werden und so auch sehr schnell über die Tastatur eingegeben werden. --Aus iframe-513--> Die echte Webadresse hinter einer Kurz-URL anzeigen lassenDamit du also keine unliebsamen Überraschungen erlebst, wenn du auf einen Link klickst, der eine Kurz-URL ist, ist es zu empfehlen, vorher herauszufinden, wo diese URL hinführt. Speziell für diesen Zweck gibt es diverse Anbieter im Internet, die du dafür nutzen kannst und einen davon möchten wir dir heute vorstellen und zwar nennt sich dieser "Kurz-URL Checker", den du über die Webseite https://www.checkshorturl.com erreichst. Die Nutzung des Dienstes ist ganz unkompliziert und sehr einfach gehalten, so dass du schnell herausbekommen kannst, was sich so hinter einer Short-URL verbirgt. Dazu gibst du in dem Eingabefeld, wo "Enter your shorturl here" steht die Kurz-URL ein, für die du herausbekommen möchtest, welche echte Internetadresse sich dahinter verbirgt. Dann bestätigst du die Suchanfrage durch Klick auf den Button "Expand". Nach ein paar Sekunden wird dir das Ergebnis für deine Anfrage ein klein wenig weiter unten auf der Website angezeigt. --Aus iframe-505--> Es wird aufgelistet, welche Kurz-URL du auflösen möchtest, wie lange die Auflösung der URL gedauert hat und welche echte Internetadresse sich hinter der Kurz-URL verbirgt. Die echte Internetadresse wird dir in der Zeile Long-URL angezeigt. Jetzt kannst du anhand der echten Webseite schon eher erkennen, ob es sich um eine vertrauenswürdigere Seite handelt oder nicht. Damit sind wir auch schon wieder am Ende mit unserem heutigen Tutorial. Jetzt weißt du, wie du dir echte Internetadressen anzeigen lassen kannst, die sich hinter einer Kurz-URL bzw. Short-URL versteckt. Wir hoffen natürlich, dass dieses Tutorial nützlich für dich war und wünschen dir noch viel Spaß mit unseren vielen anderen Tutorials auf Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com. Vielleicht interessieren dich auch folgende Artikel: Wichtige Dateien auf einem externen Netzwerkdatensicherungsgerät speichern In einem virtuellen Browserfenster immer sicher surfen Dateiversionverlauf zum Speichern von Dateiversionen nutzen Malware und Spyware mit dem Malware Removal Tool (MRT) entfernen Alle automatisch startenden Programme unter Windows anzeigen lassen Angezeite Benachrichtigungen anpassen Stromfresser im Computer finden, um Energie zu sparen E-Mail und Passwor überprüfen, ob sie noch sicher sind Den Schutz vor unerwünschten Anwendungen anschalten Das Microsoft Removal Tool (MRT)immer mit einer aktuellen Virensignatur nutzen
|
--Aus iframe-045-->
|