Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
WLAN-Hardware zur Verbesserung deines WLAN-Netzes hinzufügenErweiternde WLAN-Hardware verbessert die Qualität deines WLAN-Netzwerkes--Aus iframe-044-->Leider reicht der WLAN-Empfang des eigenen WLAN-Netzwerkes nicht immer aus, alle Bereiche einer Wohnung, eines Hauses oder gar eines angrenzenden Gartens auszufüllen. In solchen Fällen bietet es sich an, durch entsprechende WLAN-Hardware die Reichweite des WLAN-Routers deutlich zu verbessern. Dabei zeichnet sich heutige WLAN-Hardware dadurch aus, dass sie relativ einfach konfigurierbar und unkompliziert in vorhandene kabellose Wireless Netzwerke einzubinden ist. Das heißt, es sind keine weiteren umständlichen und schwierigen Netzwerkeinstellungen sowie kompliziertes Konfigurieren des Gerätes notwendig. Mit so genannten WLAN-Verstärkern (auch WLAN-Repeater genannt) ist es heute sehr einfach möglich WLAN-Netzwerke und deren Reichweite zu vergrößern. Dabei sind die meisten Verstärker mit herkömmlichen Routern kompatibel, so dass keine weiteren Zusatzgeräte nötig sind. Sobald die WLAN-Hardware angeschlossen und aktiviert ist, wählt sie sich automatisch in das bestehende Netzwerk ein. Dabei benutzt sie die gleiche Verschlüsselung wie der Router, meistens ist es WPA/WPA2 Verschlüsselung, sodass keine Gefahr besteht, dass das Netz von einem anderen User mitbenutzt werden könnte. --Aus iframe-514--> Mit der richtigen WLAN-Hardware sorgst du für ein stabileres und schnelles NetzWLAN-Hardware, wie WLAN-Verstärker werden überall eingesetzt, wo eine lückenlose und vollständige Netzwerkverbindung erwünscht ist. Beispielsweise in großen Häusern mit Stahl- oder Betonwänden oder in Gebäuden mit verwinkelten Räumen, wo ein WLAN-Router nicht ausreicht, um große Distanzen oder versteckte Zimmerbereiche überbrücken zu können. Leider wird die Reichweite handelsüblicher WLAN-Router sehr oft nur mit theoretischen Werten angegeben. Darum wundern sich viele Kunden, warum sie die angegebenen Werte mit ihrem WLAN-Netzwerk nicht erreichen. Theoretische Werte weichen nun einmal in aller Regel von praktischen Erfordernissen ab. Sind Datenübertragungsproblme auch bei dir der Fall, dann ist es durchaus eine Überlegung wert, zusätzliche WLAN-Hardware einzusetzen, um den Empfang und die Qualität der Datenübertragung deines WLAN-Netzwerkes zu optimieren. Dabei sorgt beispielsweise ein zusätzlicher WLAN-Verstärker dafür, dass das vom Router ausgesendete Signal verstärkt wird. WLAN-Signale werden also wieder auf ihre ursprüngliche Stärke gepuscht. Hast du also in einigen Bereichen Probleme mit geringen oder unzureichenden WLAN-Empfang, dann ist ein preiswerter WLAN-Verstärker die ideale Lösung für dich. Viel Spaß in deinem schnellen WLAN-Netzwerk wünscht dir Thomas von Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com. Auf unseren Seiten findest du eine Menge Informationen, die dir beim Aufbau deines eigenen Heimnetzwerkes helfen. Ein paar wichtige Anlaufpunkte findest du hier: Alle unsere Tutorials und Anleitungen auf einen Blick Einen alten Wlan-Router als Wlan-Repeater konfigurieren Mit Repeatern die Übertragungsreichweite in Wlan-Netzwerken stärken Finde heraus, mit welchem Router oder Repeater sich dein PC in deinem Netzwerk verbindet Wlan-Antennen verstärken die Reichweite deines Wlan-Routers Heimnetzwerk per Wlan oder Kabel einrichten So findest du Ursachen für Geschwindigkeitsprobleme im Wlan-Netz Wichtige Schritte für den Aufbau eines WLAN-Netzwerkes beachten Wlan-Adaptereinstellungen vornehmen
|
--Aus iframe-045-->
|