Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Wlan-Verstärker erweitern dein WLAN-NetzwerkVerwende zur Verbesserung deines WLAN-Netzes WLAN-Verstärker--Aus iframe-044-->Mit der Einführung des Wireless LAN kam eine Erfindung auf den Markt, die erheblich dazu beitrug, dass der Art der Internetnutzung völlig neue Wege offenstanden. Auf einmal war es möglich sich zu Hause und auch unterwegs mit dem Internet zu verbinden, wenn die entsprechende Technik in seinem Notebook oder Smartphone integriert war. Dabei konnte endlich auf lästige Kabel verzichtet werden und die Zeiten örtlicher Gebundenheit waren endgültig vorbei. Wlan-Netzwerke bereiten auch ProblemeDoch leider gab es schnell erste Probleme bei der Nutzung mobiler Funknetzwerke, da sich nicht jeder mit der Konfiguration und Einrichtung der richtigen WLAN-Einstellungen auskannte. Oft gab es Probleme durch falsch konfigurierte WLAN-Router oder zu schwachen Wlan-Signalen, die eine großflächigere Nutzung des Wireless Netzwerkes verhinderten. Verbindungen waren entweder zu schwach für größere Dateiübertragungen oder Signale wurden durch Hindernisse, wie Bäume, Wände oder Elektro- und Leitungsrohre gestört. Diese Probleme waren das Startsignal für die Entwicklung von WLAN-Verstärkern (auch Wlan-Repeater genannt). --Aus iframe-554--> WLAN-Verstärker lösten viele ProblemeWlan Verstärker konnten nun endlich viele dieser auftretenden Probleme beseitigen und für ein effektiver wirkendes WLAN-Netzwerk sorgen. Nun war es Privatpersonen und Firmen schnell und einfach möglich, ihr Wireless Netzwerk zu erweitern und somit weitere bisher noch nicht erreichte Bereiche mit WLAN-Funktionalität auszustatten. Signale konnten verstärkt und über größere Strecken übertragen werden. Doch nicht nur physikalische Gründe führten zur Verringerung der Wlan-Reichweite. Nicht selten wurden auch falsche oder übertriebene Angaben der WLAN-Gerätehersteller zu Reichweiten und Übertragungsmöglichkeiten gemacht (oft wurden nur rein theoretisch und nicht praxistaugliche erreichbare Werte angegeben), so dass dem Kunden nicht die volle WLAN-Funktionalität zur Verfügung stand, die ihm ja eigentlich versprochen wurde. Gerade in den Anfangszeiten der Wlan-Netzwerke waren nämlich die Datenübertragungsraten für Videos und große Dateien nicht wirklich geeignet. All diese Defizite konnten nun durch die Einbindung von WLAN-Verstärkern erheblich gemindert werden. Dabei ist das Prinzip dieser WLAN-Erweiterungen sehr einfach. --Aus iframe-512--> So arbeitet ein WLAN-VerstärkerDer Wlan-Repeater nimmt das Signal des Wlan-Netzwerkes auf und überträgt es in Zimmer oder an Orte, die ein normaler Router aufgrund der Entfernung oder der dazwischen liegenden Störfaktoren nicht erreichen kann. Der WLAN-Verstärker fungiert als weiterer sogenannter Access Point und kann überall dort eingesetzt werden, wo das Signal des Netzwerkes zu schwach ist. Gerade bei neueren WLAN-Routern, ist auch eine sichere Übertragung der Daten im Netzwerk per WPA oder WPA2 Verschlüsselung kein Problem mehr. Da der WLAN-Verstärker ein untergeordnetes Gerät des Basis Routers (Haupt WLAN-Router), werden auch Sicherheitsaspekte genauso behandelt, als wenn du direkt mit dem Router kommunizierst. Auch hier ist die Kommunikation über Passwörter und Sicherheitskennungen abgesichert. Wlan Verstärker sind also nichts weiter, als eine zusätzliche Schnittstelle zwischen deinem Computer (Laptop) und deinem Router. Da diese selbstverständlich auch ohne Kabel auskommen ist die Installation an jedem gewünschten Standort möglich, solange sich dieser im Empfangsbereich des Wlan-Routers befindet. Reine WLAN-Verstärker sind jedoch nur eine Möglichkeit, dein WLAN-Netzwerk zu erweitern. Du kannst auch WLAN-Router dafür verwenden, die heute fast alle eine Wlan-Repeater Funktionalität integriert haben. Jedoch ist die Anschaffung eines neuen Routers meist teuer, als die eines reinen WLAN-Verstärkers. Mit WLAN-Verstärkern sparst du also auch noch Geld, da diese sehr preiswert in allen gut sortierten Elektronikmärkten in diversen Internetshops erhältlich sind. Wenn du dich mehr für Wlan-Netzwerke und deren Konfiguration interessierst, dann schaue doch auf einer der folgenden Seiten vorbei: Windows Netzwerke per Kabel oder Funknetzwerk einrichten Klick Hier, um mehr über das Einrichten von WLAN-Netzwerken zu erfahren. So bist du in deinem WLAN-Netzwerk sicher! WLAN-Sicherheitseinstellungen konfigurieren In unserem Video "Die Wlan-Verschlüsselung eines Wlan-Netzwerkes auf einem D-Link Router konfigurieren" erklären wir dir detailliert, wie du in einem D-Link Router die Konfiguration der Sicherheitseinstellungen deines Wlan-Netzwerkes vornimmst, um die möglichst höchste Sicherheit in punkto Datenverschlüsselung zu erreichen. Vielleicht interessieren dich auch noch folgende Tutorials. WLAN-Standards Wichtige Vorbereitungen für den Aufbau eines Wlan-Netzes Wichtige Wlan-Sicherheitsfunktionen im Überblick Geschwindigkeitsproblemen im Wlan-Netz auf den Grund gehen Wichtige Schritte, die beim Aufbau eines Wlan-Netzwerkes helfen Einen Wlan-Adapter einrichten Was kannst du unternehmen, wenn du Probleme bei der Einwahl in dein Wlan-Netzwerk So verhinderst du die Ausstrahlung des Netzwerknames deines Wlan-Netzwerkes So änderst du den die SSID deines Wlan-Netzwerkes Wichtig Vorbereitungen für den Aufbau eines Wlan-Netzes
|
--Aus iframe-045-->
|