Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Direktverbindung PC zu PC per Crossover KabelSo verbindest du zwei Computer oder Notebooks direkt per Crossover-Kabel miteinander--Aus iframe-044--> Du möchtest einfach nur zwei Computer oder Notebook per Crossover Kabel miteinander verbinden, um zwischen diesen Daten auszutauschen? Die direkte Verbindung von zwei Computern erfolgt am schnellsten mit einem Crossover Kabel. Kein normales Netzwerkkabel verwenden! Es gibt zwischen diesen beiden Kabelarten (Standard-Netzwerkkabel und Crossover-Kabel) einen Unterschied in der Verdrahtung an den Steckerenden. Wenn dich dieser Unterschied interessiert, dann schaue doch einfach bei den Erläuterung zu Netzwerkkabeln nach. Dort findest du alles wunderbar verständlich erklärt.
Ist ein Netzwerkanschluss vorhanden?An jedem der beiden Rechner benötigst du einen funktionierenden Ethernet-Netzwerkadapter. Falls Begriffe wie Netzwerkadapter oder Patchkabel und so weiter neu für dich sind, dann empfehle ich dir, erst einmal die Grundlagen zum Aufbau eines Heimnetzwerkes und den dazu notwendigen Komponenten anzuschauen.
Dann ist es etwas leichter für dich, die Erklärungen nachzuvollziehen.
Falls noch kein Netzwerkanschluss zum Anschließen des Crossover Kabels vorhanden ist, baue in jeden Computer eine Netzwerkkarte ein oder stecke einen USB-Ethernetadapter bzw. einen PCMCIA-Ethernetadapter ein und installiere die Treiber. In den meisten Fällen erkennt Windows die neue Netzwerkkarte und installiert den Treiber automatisch. Oft sind Netzwerkanschlüsse auf der Hauptplatine integriert, so dass der Einbau von zusätzlichen Netzwerkkarten nicht mehr notwendig ist.
Bei einem Notebook ist das nicht immer der Fall.
PCs miteinander verbindenJetzt verbindest du das Crossover-Kabel mit den Netzwerkanschlüssen beider Computer. Erledigt - Super! Jetzt sollte die Netzwerkverbindung zwischen den beiden Geräten aufgebaut sein. Du erkennst eine aktive Netzwerkverbindung am einfachsten daran, dass in der Taskleiste ein aktives Netzwerksymbol angezeigt wird. Es wird bei dir kein Netzwerksymbol in der Taskleiste angezeigt?Wird in der Taskleiste kein Symbol für die Netzwerkverbindung angezeigt, dann kannst du diese Funktion in den Eigenschaften der Netzwerkkarte ganz einfach durch "Häkchen setzen" aktivieren.
Wie du dir die Eigenschaften einer Netzwerkkarte anzeigen lassen kannst, erfährst du in der Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Eigenschaften einer Netzwerkverbindung anzeigen. Hier siehst du das Eigenschaftsfenster einer Netzwerkkarte!
Im unteren Fensterbereich siehst du zwei Optionen die aktiviert oder deaktiviert werden können.
Die erste dieser beiden Optionen heißt:
Wenn du die Option "Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen" aktivierst, dann wird dir in der Taskleiste ein Netzwerkkartensymbol angezeigt.
Die zweite dieser beiden Optionen heißt:
Wenn du die Option "Benachrichtigen, wenn diese Verbindung eingeschränkte oder keine Konnektivität besitzt" aktivierst, dann wird dir über dem Netzwerksymbol eine kurze Nachricht angezeigt, wenn es ein Problem mit deiner Netzwerkverbindung gibt. So siehst auf einen Blick, ob deine Netzwerkverbindung OK ist oder nicht. Beide Optionen sind noch einmal in folgender Grafik dargestellt. --Aus iframe-505--> IP-Adressen vergeben
OK! Netzwerkanschlüsse funktionieren, Crossover-Kabel ist angeschlossen.
Dann müssen wir jetzt noch IP-Adressen für unsere kleine Heimnetzwerk-Konfiguration vergeben. Um eine IP-Adresse einzustellen folge dieser Schritt für Schritt Anleitung. IP-Adresse ändern (Windows XP) Stelle folgende Beispiel IP-Adressen ein:
Sind diese zwei Computer direkt miteinander verbunden benötigst du kein Gateway- oder DNS-Server-Eintrag. Ob die Verbindung zwischen beiden PCs hergestellt ist, erkennst du nun an den aktiven Netzwerksymbolen in der Taskleiste. Deine Netzwerkverbindung funktioniert? Herzlichen Glückwunsch! Probleme mit der Netzwerkverbindung?Falls es wider Erwarten Probleme gibt, dann überprüfe noch einmal folgende Punkte!
Windows 7 Artikel- und Videoübersicht Windows 10 Artikel- und Videoübersicht Einen Ordner auf dem Windows Desktop verstecken Netzwerkverbindung per Doppelklick beenden oder starten Abgestürzte Windows Programme mit einem Klick beenden Wichtige Daten auf einem Netzwerkspeicher sichern Hilfreiche Netzwerk-Tools Verschaffe dir einen Überblick über deine Netzwerkkonfiguration Den Netzwerknamen ändern Finde heraus, welche Anwendung wieviel Datenvolumen verbraucht Die neuen Netzwerkkonfigurationsmenüs Tipps zum Aufbau eines Netzwerkes Ein Wlan-Netzwerk einrichten
|
--Aus iframe-045-->
|