Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Bis zu 70% sparen!
|
Reaktivierungskennwort des Windows 7 Ruhezustandes (Standby) deaktivierenIn dieser Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen wir dir, wie du unter Windows 7 die Abfrage des Kennwortes, die beim Aktivieren des Ruhezustandes erscheint, deaktivieren kannst!Vielen von uns, die ihren Computer sehr oft nutzen ist es mit der Zeit lästig, den Rechner ständig herunterzufahren und bei Bedarf neu zu starten. Es dauert einfach viel zu lange, bis alle Programme wieder geladen sind. Deshalb wurde der sogenannte Ruhezustand oder auch Standby-Betrieb eingeführt. Der Ruhezustand ist eine praktische Sache, wenn man eine Pause am Computer machen möchte ihn aber nicht komplett ausschalten will. Allerdings wird standardmäßig der Ruhezustand mit einem Passwort geschützt. Die Folge ist, dass man dieses Passwort dann jedes Mal wieder eingeben muss, wenn man den Rechner aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Deshalb ist es überlegenswert, die Abfrage eines Kennwortes bei der Reaktivierung aus dem Standby-Betrieb kurzfristig zu deaktivieren. Hier kannst du dir unser Video zu dem Tutorial "Automatische Benutzeranmeldung deaktivieren" ansehen!In unserem Video "Reaktivierungskennwort des Windows Ruhezustandes (Standby) aktivieren oder deaktivieren" erklären wir dir detailliert, wie du unter Windows 7 die notwendige Eingabe eines Kennwortes bei der Reaktivierung deines PCs aus dem Ruhezustand abstellst.
Denke immer daran, dass dein Rechner ohne Kennwort nicht mehr sicher istEntscheidest du dich für die Deaktivierung des Passwortes, solltest du jedoch immer bedenken, dass damit die Datensicherheit deines Computers oder Laptops nicht mehr gewährleistet ist, wenn sich eine andere Person an deinen Rechner begibt. Arbeitest du allein am Rechner und keine andere Person hat Zugriff darauf, dann kannst du ja auf diese unnötige Passwort-Abfrage verzichten. Haben jedoch andere Personen die Chance, in deiner Abwesenheit deinen Computer zu nutzen, dann solltest du lieber die Finger davonlassen und lieber jedes Mal das Kennwort eingeben. Passwort-Abfrage nach Ruhezustand deaktivieren Um nun die Passwort-Abfrage nach der Reaktivierung aus dem Ruhezustand zu deaktivieren, gehst du wie in den folgenden Schritten beschrieben vor. Klicke auf Start Klicke auf Systemsteuerung Klicke auf den Menüeintrag „Energieoptionen“ Im folgenden Fenster findest du auf der linken Seite einen Link mit dem Namen „Kennwort bei Reaktivierung anfordern“. Diese Option benötigst du, um die Abfrage des Kennworts nach dem Aufwachen des Rechners aus dem Ruhezustand zu deaktivieren oder zu aktivieren.
|