Windows 10 Tutorial
-
Nervige Werbe-Apps aus dem Startmenü entfernen
In unserem heutigen Tutorial zeigen wir dir, wie du Kacheln mit Werbeanzeigen aus dem Windows 10 Startmenü dauerhaft entfernst!
--Aus iframe-044-->
Leider werden dir bei neu installiertem Windows 10 eine Menge Werbe-Apps bzw. Werbe-Kacheln im Windows 10 Startmenübereich eingebunden.
Diese Werbe-Kacheln im Startmenü musst du natürlich nicht die ganze Zeit behalten, sondern du kannst sie auch für immer verbannen, wenn sie dir lästig sind oder du absolut keine Verwendung dafür hast.
(Übrigens kannst du dir in unserem Youtube-Videoportal Heimnetzwerkhilfe diverse weitere Videos von Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com anschauen, wo wir uns mit verschiedenen Aspekten von Windows 10 befassen.)
--Aus iframe-508-->
Apps mit Werbeanzeigen vom Windows 10 Startmenü entfernen
Um lästige Kacheln mit Werbung zu verbannen existiert nicht nur einen Weg, der hier zum Ziel führt.
Wie für viele andere Konfigurationen und Einstellungen unter Windows 10 gibt es oft zwei oder mehr Möglichkeiten, ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Variante 1 wäre der Weg über das Kontextmenü der Kachel.
Dazu klickst du die Kachel mit der rechten Maustaste aus und wählst den Befehl "Von Start lösen".
Über den Befehl "Von Start lösen" wird die Kachel entfernt, ist jedoch noch als App in der Liste aller Apps vorhanden.
Diese Variante ist dann sinnvoll, wenn du nicht sicher bist, ob du vielleicht doch noch einmal diese App verwenden möchtest.
In diesem Fall kannst du sie jederzeit wieder als Kachel einbinden.
Variante 2 wäre die Deinstallation der App, also das endgültige Entfernen der Anwendung von deinem Computer.
Das ist dann der Fall, wenn du dir sicher bist, dass du die App bzw. die Anwendung wirklich nicht mehr benötigst.
Dies erreichst du über den Befehl "Deinstallieren", den du ebenfalls über das Kontextmenü der Kachel aufrufst.
Wenn du den Befehl "Deinstallieren" aufrufst, wird noch einmal nachgefragt, ob du diese Anwendung wirklich entfernen möchtest.
Die Deinstallation kann dann einen Moment dauern, also habe einen kleinen Moment Geduld, bis die Kachel aus dem Startmenübereich verschwunden ist.
--Aus iframe-505-->
Mit diesen Einstellungen solltest du dann erst mal Ruhe vor weiteren nervigen Werbe-Apps bzw. Werbe-Kacheln haben.
Falls du doch einmal eine deinstallierte App benötigen, dann kannst du diese jederzeit über deinen Windows-Store nachinstallieren.
Für weitere Tipps, Anleitungen in Video- oder Textform schaust du dich einfach ein wenig auf unseren Seiten von Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com oder unserem Video-Channel WlanNetzwerkHilfe um.
Folgende Artikel könnten vielleicht auch interessant für dich sein.
Wenn dir der eine oder andere Tipp auf unseren Seiten Nerven und graue Haare erspart hat,
dann unterstütze doch unser Team mit einer kleinen Spende, die uns dabei helfen, die hohen Bereitstellungskosten aufzubringen.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Dein Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe Team!
heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de / Javari.de Werbekostenerstattung erhalten werden kann.
Als Amazon-Partner verdienen wir deshalb an qualifizierten Käufen.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
All trademarks are the property of the respective trademark owners.
Cookies helfen dabei, Seiteninhalte nützlicher zu gestalten. Im linken unteren Bereich finden Sie die Cookie Einstellungen, wo sie selber festlegen können, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Das Nutzen unserer Inhalte ist auch möglich, wenn Sie keine Cookies akzeptieren!