Windows 10 Apps-Einstellungen im Windows Store konfigurieren
Die Konfiguration zur automatischen Aktualisierung der Windows 10 Apps musst du über deinen Windows 10 Store vornehmen, auf das du am besten über das Startmenü oder das Store-Symbol in der Taskleiste zugreifst.
Wenn du möchtest, dann kannst du dir ja das Store-Icon auch als Kachel in deinem Startmenü verankern.
Für den Zugriff auf den Windows Store benötigst du ein Microsoft-Konto.
Falls du noch keins eingerichtet hast, dann empfehle ich dir das zu tun, da viele Funktionen unter Windows 10 nur Sinn machen und auch zur Verfügung stehen, wenn du dich auch am System mit einem Microsoft-Konto angemeldet hast.
Wenn du den Windows Store öffnest und du noch kein Microsoft-Konto hast, dann kannst du dir hier gleich eins anlegen.
Dies erledigst du ganz einfach über das Benutzersymbol, das du im oberen Bereich findest.
Besitzt du nun ein Microsoft-Konto und hast dich damit erfolgreich angemeldet, dann begibt du dich jetzt in die Store-Einstellungen, wo du die Optionen zur Aktualisierung der Apps einrichten kannst.
Sobald sich das Einstellungs-Konfigurationsfenster geöffnet hat, findest du gleich am Anfang die gesuchte Funktion App Updates, Apps automatisch aktualisieren.
Für das Aktivieren der automatischen App-Aktualisierung musst du nur den Schalter auf Ein stellen.
Produktwerbung auf Windows 10 Apps (Live-Kacheln) unterbinden
Dann gibt es an dieser Stelle gleich noch eine weitere Konfiguration, die du vornehmen solltest.
Und zwar ist das die Erlaubnis, ob du Produktwerbung auf den Kacheln sehen möchtest oder nicht.
Wer effektiv mit seinem System arbeitet, den werden die ständigen Werbeeinblendungen bestimmt nerven.
Gehörst du auch dazu, dann stelle den Schalter für die Live-Kacheln einfach auf Aus.
Aber wenn es dich nicht stört und du gern bewegte Bilder auf deinen Kacheln haben möchtest, dann kannst du diese Funktion natürlich auch aktiv lassen.
Du kannst diese Option auch aktiv lassen und trotzdem nicht von diesen Kacheln mit Werbung genervt werden, indem du einfach die Kacheln in deinem Startmenü individuell anpasst und die Produktwerbekacheln entfernst.
Viele weitere hilfreiche Informationen und Tutorials rund um den Aufbau und die Konfiguration eines Heimnetzwerkes und diversen Einstellungen in Windows findest du natürlich auf Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com.
Folgende Artikel könnten vielleicht auch interessant für dich sein.
Wenn dir der eine oder andere Tipp auf unseren Seiten Nerven und graue Haare erspart hat,
dann unterstütze doch unser Team mit einer kleinen Spende, die uns dabei helfen, die hohen Bereitstellungskosten aufzubringen.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Dein Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe Team!
heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de / Javari.de Werbekostenerstattung erhalten werden kann.
Als Amazon-Partner verdienen wir deshalb an qualifizierten Käufen.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
All trademarks are the property of the respective trademark owners.
Cookies helfen dabei, Seiteninhalte nützlicher zu gestalten. Im linken unteren Bereich finden Sie die Cookie Einstellungen, wo sie selber festlegen können, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Das Nutzen unserer Inhalte ist auch möglich, wenn Sie keine Cookies akzeptieren!