Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Die Anzeige von App-Vorschlägen im Kachelbereich des Startmenüs abschalten!In unserem heutigen Tutorial möchten wir den anzeigen, wie du die im Startmenü auf den Kacheln angezeigten App-Vorschläge oder Werbung abschalten bzw. deaktivieren kannst!--Aus iframe-044-->Wenn du Windows 10 kennenlernst, dann sind die auf den Kacheln angezeigten App-Vorschläge und die eingebundene Werbung ja noch ganz interessant und abwechslungsreich, aber wenn du dann längere Zeit an deinem Windows 10 Rechner arbeitest bzw. andere Sachen machst, werden diese Einblendungen doch ziemlich nervig. Genau dann ist der Zeitpunkt gekommen, die Anzeige dieser App-Vorschläge und Kacheln mit Werbung abzuschalten bzw. zu deaktivieren. --Aus iframe-513--> Kacheln mit Werbung und App-Vorschlägen deaktivierenMöchtest du also die Werbung und sogenannten App-Vorschläge auf deinen Windows 10 Kacheln deaktivieren, dann musst du dich in das entsprechende Konfigurationsfenster dafür begeben. Dazu klickst du auf den Windows Startbutton und dann auf das Einstellungen-Symbol, um erst einmal die Übersicht der Windows-Konfigurationsmöglichkeiten aufzurufen Im Übersichtsfenster der Einstellungen suchst du dir den Bereich "Personalisierung" heraus und klickst diesen bitte an, um den entsprechenden Konfigurationsbereich dafür zu öffnen. In dem sich öffnenden Konfigurationsbereich schaust du mal auf die linke Seite, wo der Navigationsbereich für diverse Einstellungsmöglichkeiten aufgelistet ist. Hier suchst du den Menüpunkt "Start" und klickst diesen bitte an --Aus iframe-505--> Nun werden dir im rechten Bereich einige Einstellungsmöglichkeiten angeboten, die du ein- bzw. ausschalten kannst. Die Einstellung, die wir jetzt benötigen heißt "Gelegentlich Vorschläge im Startmenü zeigen". Wenn du jetzt den Schalter der Einstellung "Gelegentlich Vorschläge im Startmenü anzeigen" auf "Aus" stellst, dann wird in Zukunft nicht mehr von den nervigen App-Vorschlägen auf den Windows 10 Kacheln gestört. Und wenn dir wieder einmal danach ist, hier ein paar animierte Kachelbereiche anzuschauen, dann kannst ja ganz einfach diese Einstellungen wieder zurückstellen indem du den Schalter auf "Ein" stellst. Damit ist dann auch schon wieder unser heutiges Tutorial beendet. Jetzt weißt du, wie du die Anzeige sogenannter App-Vorschläge in den Windows 10 Kacheln deaktivieren bzw. abschalten kannst. Viel Spaß noch bei unseren vielen anderen interessanten Tutorials auf Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com. Vielleicht interessieren dich auch folgende Artikel: Systemfunktionen von Windows im Startmenü einbinden Konfigurationsfenster "Alle Aufgaben" im Startmenü einbinden Nicht notwendige Werbe-Apps aus dem Startmenü entfernen Die Farbeinstellungen des Startmenüs und Desktops anpassen Individuelle Anpassungen im Startmenü vornehmen Die Kachelanzahl im Startmenü von 3 auf 4 erhöhen Jede Windows 10 App löschen So kannst du Win10 Apps automatisch mit dem Computerstart laden So synchronisierst du die Installation von Windows 10 Apps auf mehrere Rechnern Einen anderen Speicherort für Windows 10 Apps wählen
|
--Aus iframe-045-->
|