Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Die Windows 7 Sprachenleiste wieder aktivierenIn der heutigen Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du eine deaktivierte Sprachenleiste, mit der du die Möglichkeit hast, eine andere Arbeitsumgebungssprache unter Windows 7 einzustellen, wieder aktivieren kannst!--Aus iframe-044-->In unserem Tutorial „Die Windows 7 Sprachenleiste deaktivieren“ haben wir dir gezeigt, wie du die Sprachenleiste von Windows 7 verschwinden lässt, um nicht versehentlich eine andere Umgebungssprache für dein Windows System zu aktivieren. Doch wie kannst du die Sprachenleiste wieder aktiv schalten, falls du doch einmal eine Änderung deiner Systemumgebung auf eine andere Sprache nutzen möchtest, denn schließlich ist die Sprachenleiste ja erst einmal komplett verschwunden? Hier kannst du dir unser Video zu dem Tutorial "Die Sprachenleiste von Windows deaktivieren oder aktivieren" ansehen!Alle nun folgenden Schritte findest du auch in folgendem Video, wo dir alles Schritt für Schritt unter Windows 7 erläutert wird. Am besten nutzt du das Video in Kombination mit unserer hier aufgeführten schriftlichen Anleitung. In unserem Video "Die Sprachenleiste von Windows deaktivieren oder aktivieren" erklären wir dir detailliert, wie du dir unter Windows 7 die integrierte Sprachenleiste (auch Eingabegebietsschema genannt), die du normalerweise im unteren linken Taskbereich vorfindest, aktivieren und deaktivieren kannst. --Aus iframe-512--> Änderungen an den Einstellungen der Sprachenleiste vornehmenUm Einstellungen an deiner Systemspracheneinstellungen deines Computers oder Notebooks vorzunehmen und die dafür vorgesehene Konfigurationsleiste wieder anzuzeigen, gehst du einfach folgendermaßen vor. Klicke auf Start Klicke auf Systemsteuerung In der Systemsteuerung werden dir alle wichtigen Systemsteuerungselemente aufgeführt, mit denen du Konfigurationsanpassungen an deinem Betriebssystem vornehmen kannst. Klicke nun auf den Menüpunkt „Region und Sprache“. In dem sich öffnenden Fenster klickst du nun auf das dritte Register mit der Bezeichnung „Tastaturen und Sprachen“. Klicke hier auf den Button „Tastaturen ändern“ Es öffnet sich ein weiteres Konfigurationsfenster mit der Bezeichnung „Textdienste und Eingabesprachen“. Um nun zu den Konfigurationseinstellungen zu gelangen, die es dir ermöglichen, die Sprachenleiste an- oder auszuschalten musst du jetzt auf das zweite Registerblatt „Sprachenleiste“ klicken. Hier werden dir für die Konfiguration der Windows 7 Sprachenleiste drei Optionen angeboten.
Wähle hier die Einstellung „Auf Taskleiste fixieren“ und übernehmen die gemachte Einstellung mit Klick auf Übernehmen und Klick auf OK. Damit erscheint nun wieder links neben der Taskleiste die Sprachenleiste, über die du auf andere Sprachen, die auf deinem System installiert sind, umschalten kannst. Das war’s dann auch wieder für heute. Viel Spaß mit deinem Computer wünscht dir Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com. Weitere Anleitungen, Tipps und Informationen rund um den Aufbau eines eigenen Computer-Heimnetzwerkes findest du auch hier: Abgestürzte Windows Programme mit einem Klick beenden Auf Ordner und Dateien in einem Netzwerk zugreifen Netzlaufwerke für dauerhaften Zugriff zuordnen Anzeige des Netzwerksymbols in der Taskleiste aktivieren Einen Ordner in die Taskleiste einbinden Individuelle Symbolleiste in die Taskleiste einbinden Cortana deaktivieren Taskleisten-Vorschau anpassen Eine Datei in der Taskleiste einbinden
|
--Aus iframe-045-->
|