Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com nach Inhalten suchen! |
Oft verwendete Funktionen des Einstellungen-Menüs direkt im Startmenü ablegenIn unserem heutigen Tutorial zeigen wir dir, wie du Funktionen von Windows 10, die du normalerweise nur über das Einstellungen-Menü findest, auch im Startmenü anheften kannst!--Aus iframe-044--> Wenn du zu den Windows 10 Benutzern gehörst, die oft Konfigurationsbereiche im Einstellungen-Menü aufrufen, um bestimmte Einstellungen zu ändern, dann ist das heutige Tutorial vielleicht interessant für dich. Es gibt nämlich eine Menge Konfigurationsseiten, zu denen du dich normalerweise über viele Klicks durchquälen musst, obwohl das nicht notwendig ist. Du kannst viele Konfigurationsbereiche direkt im Startmenü als Verlinkung hinterlegen, so dass du darüber sofort die entsprechende Einstellungsseite aufrufen kannst. --Aus iframe-513--> Einzelne Menübereiche aus dem Einstellungen-Menü im Startmenü von Windows 10 ablegenDer normale Weg zu einem Konfigurationsbereich erfolgt unter Windows 10 mittlerweile über das neue Einstellungen-Menü, dass du über das Rädchen für die Einstellungen öffnen kannst. Nun befindest du dich in der Übersicht der Einstellungen, öffnest einen Bereich, den du benötigst und navigiert dann zu dem entsprechenden Menüpunkt, wo du deine zu konfigurieren Einstellung findest. Wenn du diese oder eine andere Einstellung des Öfteren änderst, dann empfehlen wir dir an dieser Stelle eine Verlinkung des entsprechenden Menüpunktes im Startmenü abzulegen. Über das Startmenü kannst du dann sehr schnell diese Konfigurationsseite aufrufen. Das funktionieren für sehr viele Einstellungsbereiche. Damit du siehst, wie einfach es geht, einen Menüpunkt einer Einstellungskategorie zum Startmenü hinzufügen, zeigen wir dir das anhand des Menüs Schriftarten. Der Menübereich Schriftarten ist ein Unterbereich des Konfigurationsbereiches Personalisierung. Um dem Menüpunkt Schriftarten zum Startmenü hinzuzufügen, klickst du diese mit der rechten Maustaste an und wie es dann den Befehl "An Start anheften" aus. --Aus iframe-505--> Es wird nochmal gefragt, ob du das wirklich möchtest, und wenn ja, solltest du es bestätigen. Nun wurde eine Verlinkung dieser Einstellung im Startmenü angelegt und du kannst direkt darüber auf den Navigationsbereich Schriftarten zugreifen. --Aus iframe-503--> Damit sind wir schon wieder am Ende mit unserem heutigen Tutorial. Jetzt weißt du, wie ein schneller Zugriff auf Konfigurationsbereiche des Einstellungen-Menüs über das Startmenü erfolgen kann. Wir hoffen natürlich, dass dieses Tutorial nützlich für dich war und wünschen dir noch viel Spaß mit unseren vielen anderen Tutorials auf Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com. Vielleicht interessieren dich auch folgende Artikel: Windows 10 Standardordner anpassen, die im Startmenü angezeigt werden sollen Alle Startmenü-Einträge anzeigen und nicht mehr benötigte Programme aus dem Startmenü entfernen Programme im Startmenü von Windows 10 integrieren So kannst du Windows 10 Apps automatisch mit dem Computerstart starten Programme direkt über die Kommandozeile ausführen Mit dem Tool Autoruns alle automatisch startenden Programme unter Windows identifizieren Die Anzeige von App-Vorschlägen im Kachelbereich des Startmenüs deaktivieren Windows 10 Systemeinstellungen im Startmenü integrieren Konfigurationsfenster "Alle Aufgaben" im Startmenü einbinden Eigene Programme im Startmenü einbinden
|
--Aus iframe-045-->
|